Individuelle
Anfertigung von Filzhausschuhen
Auf Wunsch fertige ich ganz nach Ihren Vorstellungen Filzhausschuhe an.
Sie können dabei die Farben, das Dekor (z. B.: bestickt oder nur
mit einem einfachen Häkelrand versehen) und Ihre Wunschgröße
aussuchen. Der Preis wird je nach Größe und Arbeitsaufwand
bestimmt.
Alle Hausschuhe sind aus Merinowolle gefilzt, geformt, umsäubert
und mit Latexsohle versehen. Latex ist ein Naturprodukt. Er ist im flüssigem
Zustand weißlich und wird nach der Trocknung erst klar und dann
hellgelb. Falls Sie die Hausschuhe waschen möchten, dann bitte nur
bei höchstens 30 Grad von Hand, da sich sonst die Größe
und die Konsistenz der Latexsohle verändern können.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie mich gerne per Mail kontaktieren
oder direkt im Vogelsangatelier besuchen.
Filzhausschuhe
für Kinder und Babys
Kleine Kinderfüße lieben weiche Schühchen die nicht nur
warm halten, sondern auch nicht drücken. Bewegungsfreiheit ist wichtig
für Babyfüße. Aber auch größere Kinder lieben
weiche Schuhe, die sich ein bisschen wie dicke Socken anfühlen und
beim Spielen nicht stören. Je nach Größe und Dekor kosten
die Schuhe zwischen 34,- und 42,-EUR.
Filzhausschuhe für Erwachsene
Gerade für Erwachsene sind diese Filzpantoffeln sehr angenehm zu
tragen. Sie sind sehr leicht und passen sich optimal der Fußform
an. Filz ist ein Material in dem man nicht schwitzt. Im Winter wärmt
und immer Sommer kühlt er.
Ich biete viele verschiedene Ausführungen:
Schuhe mit weitem Einstieg - gut geeignet für einen hohen Rist
Hoch geschlossene Schuhe- für extra warme Füße
Bestickt, verspielt oder puristisch, klar - für alle Geschmäcker
Je nach Größe und Dekor kosten die Schuhe zwischen 45,- und
60,-EUR.
Achtung - Aufgepasst
Alle Produkte von Mimifait sind zu 100% handgefertigt und deshalb Unikate.
Es kann Abweichungen in Form, Farbe oder Textur geben. Für die Herstellung
von Filz wird Schafwolle / Merinowolle verwendet. In der Schafwolle verfangen
sich oft kleine Pflanzenreste. Viele werden bei der Reinigung der Wolle
entfernt. Manchmal bleiben jedoch welche darin hängen und zeigen
sich unter Umständen in der Oberfläche der fertigen Ware wieder.
Diese "natürliche" Optik ist kein Reklamationsgrund. Ganz
im Gegenteil, sie unterstreicht zusätzlich die Besonderheit des Materials.
|